Zum Hauptinhalt springen
Außenansicht einer Jugendstil Villa zum Kauf in München

Solln, 81479 München

Ein Traum von Jugendstil

210 m²
Wohnfläche
260 m²
Grundstück
8
Zimmer
Haus zum Kauf
Objektart

Daten

  • Objektart
    Haus zum Kauf
  • Baujahr
    ca. 1904
  • Zustand
    sanierungsbedürftig
  • Wohnfläche, ca.
    210 m²
  • Grundstück, ca.
    260 m²
  • Zimmer
    8
  • Schlafzimmer
    6
  • Badezimmer
    1
  • Verfügbarkeit
    sofort
  • Energieausweis
    laut Gesetz nicht erforderlich
  • Heizungsart
    Zentralheizung

Kaufpreis

  • Preis
    1.980.000 €

Objektbeschreibung


Großzügige Jugendstilvilla mit Ausbaupotenzial – stilvolles Wohnen auf bis zu 300 m²

Altbau trifft Vision: Inmitten der begehrten Prinz-Ludwigs-Höhe in München-Solln wartet ein außergewöhnliches Objekt mit derzeitiger Wohnfläche von ca. 206 m², die sich durch den Ausbau des Dachgeschosses auf bis zu ca. 300 m² erweitern lässt, auf seine stilvolle Wiederentdeckung. Diese charmante Doppelhaushälfte von 1904 ist ein echtes Stück Münchner Baugeschichte – und bietet gleichzeitig die seltene Gelegenheit, historischen Charakter mit modernem Wohnkomfort zu verbinden. Auch das lichtdurchflutete Souterrain eröffnet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Ob als Homeoffice mit eigenem WC und Duschbad oder als separater Nanny-Bereich mit eigenem Zugang oder Gästebereich – hier entstehen wertvolle zusätzliche Räume. 

Das Herzstück des Hauses ist das imposante, original erhaltene Treppenhaus, das durch seine großzügige Belichtung über ein Glasdach sowie durch die eindrucksvolle Raumhöhe alle Etagen – bis hinunter ins Souterrain – elegant miteinander verbindet. 

Im Erdgeschoss entfaltet sich der klassische Charme des Hauses mit einem repräsentativen Wohnzimmer und einem stilvollen Esszimmer. Stuckverzierte Decken, historische Kassettentüren und ein edler Fischgrätparkettboden unterstreichen den besonderen Charakter der Immobilie. Die großzügige Küche begeistert mit originalen Boden- und Dekorfliesen – von hier führt der direkte Zugang in den Garten, der sich als grünes Refugium gestalten lässt.

Das Obergeschoss beherbergt die privaten Rückzugsbereiche mit mehreren Schlafzimmern sowie einem raffiniert belichteten Badezimmer – ein Ort der Ruhe mit besonderem Lichteinfall. 

Im Dachgeschoss stehen zwei weitere großzügige Zimmer zur Verfügung. Darüber hinaus bietet ein noch unausgebauter Bereich Raum für ein zusätzliches Schlafzimmer, ein Atelier oder ein lichtdurchflutetes Studio – ideal für kreative Wohnideen unter historischem Gebälk.

Lage


Die Prinz-Ludwigs-Höhe – Wohnen mit Geschichte und Stil

Die Prinz-Ludwigs-Höhe in München-Solln trägt nicht nur einen historisch anmutenden Namen – sie ist ein Ort mit außergewöhnlicher Vergangenheit und unverwechselbarem Charme. Benannt nach dem späteren bayerischen König Ludwig III., war sie ursprünglich Standort eines beliebten Ausflugslokals mit herrlichem Isarblick. Ende des 19. Jahrhunderts erkannte das visionäre Bauunternehmen Heilmann & Littmann das Potenzial dieser exponierten Hanglage und entwickelte das Gebiet zu einer der ersten und exklusivsten Villenkolonien Münchens.

Ab etwa 1895 entstand hier eine elegante Wohnsiedlung mit großzügigen Grundstücken, geschwungenen Straßen und eindrucksvoller Architektur – ein Konzept, das sich am Ideal der Gartenstadt orientierte. Die ersten Villen wurden ab 1896 errichtet, häufig im Stil englischer Landhäuser oder der heimischen Tradition verpflichtet. Renommierte Architekten wie Max Littmann prägten das Bild der Kolonie, deren Häuser noch heute durch handwerkliche Qualität und gestalterische Raffinesse überzeugen.

Viele der prächtigen Anwesen stehen unter Denkmalschutz, und der ursprüngliche Charakter der Siedlung wird bis heute durch eine aktive Anwohnergemeinschaft gewahrt. Die seit 1904 bestehende „Interessengemeinschaft Prinz-Ludwigs-Höhe e. V.“ engagiert sich für den Erhalt der großzügigen Gärten, der lockeren Bebauung und der denkmalwürdigen Bausubstanz. So bleibt die historische Atmosphäre spürbar erhalten – eingebettet in ein gewachsenes Umfeld aus alten Bäumen, Natur und Tradition.

Die Prinz-Ludwigs-Höhe zählt zu den traditionsreichsten und zugleich begehrtesten Wohnlagen Münchens. Eingebettet in ein ruhiges, grünes Umfeld mit altem Baumbestand und historischer Villenbebauung, bietet dieses exklusive Viertel ein Wohngefühl von besonderer Qualität – stilvoll, entspannt und repräsentativ.

Dank der Nähe zur Isar und dem weitläufigen Forstenrieder Park eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten für Erholung, Sport und Naturgenuss – direkt vor der Haustür. Gleichzeitig ist die Münchner Innenstadt in nur rund 20 Minuten erreichbar, sei es mit dem Auto oder bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die S-Bahnstation Solln (S7) liegt fußläufig entfernt und bietet schnelle Anbindung in alle Richtungen.

Auch die Infrastruktur des Stadtteils lässt keine Wünsche offen. In unmittelbarer Umgebung finden sich:

Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf ebenso wie feine Fachgeschäfte
Eine Auswahl an Cafés, Bäckereien und gehobenen Restaurants
Kindergärten und Schulen, darunter auch private und internationale Einrichtungen
Vielfältige medizinische Versorgung mit Ärzten, Apotheken und Fachpraxen
Sport- und Freizeitangebote, z. B. Tennisclubs, Reitanlagen oder Golfplätze in der Umgebung
Die Kombination aus ruhiger, naturnaher Lage, exzellenter Anbindung und umfassender Infrastruktur macht die Prinz-Ludwigs-Höhe zu einem idealen Lebensmittelpunkt – insbesondere für Familien, anspruchsvolle Individualisten oder Liebhaber historischer Bausubstanz.

Immobilie bei ImmoScout24


Diese Immobilie finden Sie auch auf ImmoScout24.

Bitte senden Sie mir ein Exposé

Porträtfoto von Immobilienmaklerin Cornelia Müller
Cornelia Müller
Invalid Input
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Invalid Input
Invalid Input
Bitte beschreiben Sie Ihre Anfrage.
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.